Mit der folgenden Anleitung und hilfreichen Fragestellungen können Sie LiveTiles Reach in wenigen Schritten in Ihrer Umgebung und für Ihre Bedürfnisse einrichten und mit Benutzung beginnen:
1. Einrichten von Kanälen:
In welcher Struktur ist die Informationsverteilung in Ihrer Organisation am sinnvollsten? Überlegen Sie sich dazu, wie sich die Inhalte am besten organisieren lassen: nach Themen, Organisationseinheiten, Abteilungen oder Fachbereichen? Typische Kanäle könnten z. B. HR, Allgemeine Themen, Marketing oder IT-News in einem Unternehmen sein. Dadurch werden Inhalte relevanter, weil bereits bei der Erfassung sichergestellt werden kann, dass die Zielgruppe auf die Rolle und die Interessen der Leser abgestimmt ist. Über "Einstellungen" können im Menüpunkt Kanäle alle Kanäle für die thematische Gruppierung von Newsartikel angelegt werden. Die Kanäle können in der Liste angeordnet werden, um die Standartsortierung zu definieren, in welcher die Kanäle den Benutzern aufgelistet werden.
2. Zielgruppen-Ausrichtung:
Im selben Menüpunkt der Kanäle kann in der Zielgruppen-Ausrichtung definiert werden, welche Kanäle neuen Benutzer angezeigt werden, wenn Sie mit der Benutzung von LiveTiles Reach beginnen. Es können Standard- und Obligatorische Kanäle definiert werden.
3. Gruppen:
Wie sieht das Zielpublikum aus? Wer darf welche News sehen? Die Empfängergerechte Kommunikation unterstützt LiveTiles Reach dank Gruppen. Benutzer können Artikel nur in Gruppen lesen und erstellen, in denen sie Mitglied sind. Legen Sie im Menüpunkt Gruppen geeignete Gruppen an. Eine mögliche Aufteilung wäre z. B. eine Gruppe, in der alle Mitarbeiter erfasst sind ("Jeder") und weitere Gruppen für Standorte oder Abteilungen:
4. Berechtigungen:
Wer ist berechtigt Inhalte zu verfassen und zu publizieren? Die Rollen bestimmen, was innerhalb einer Gruppe für den jeweiligen Benutzer möglich ist. Verwalten Sie im Menüpunkt Gruppen unter Einstellungen die gewünschten Gruppen und zugehörigen Rollen. LiveTiles Reach bietet hierzu das folgende Berechtigungskonzept:- Leser können Artikel lesen, haben aber keinen Zugriff auf Autorenfunktionen in der Redaktionsumgebung.
- Autoren können Artikel erstellen und bearbeiten, haben aber nicht die Berechtigung, sie zu veröffentlichen.
- Redakteure können alles tun, was Autoren können und auch Newsartikel veröffentlichen.
- Administratoren können alles tun, was Redakteure tun können und zusätzlich dazu können sie die Einstellungen ihrer Gruppen ändern.
5. Branding:
Das Corporate Design stellt die bekannteste Komponente einer Corporate Identity dar und schafft bereits mit wenigen Merkmalen wie dem Firmenlogo oder bestimmten Farben einen Wiedererkennungswert. Nutzen Sie diese Merkmale, um LiveTiles Reach Ihrem Corporate Identity in wenigen Schritten anzupassen. Im Menüpunkt Individualisierungen unter Einstellungen können das Logo, Farben (Grund- und eine Akzentfarbe), der Name der App und der Login-Link verwaltet werden.
6. Benutzer:
Wie sollen Mitarbeiter in LiveTiles Reach eingeladen werden? Wenn Sie LiveTiles Reach mit dem Azure AD Ihres Unternehmens verbinden, können automatisch alle Benutzer Ihres Unternehmens auf LiveTiles Reach zugreifen. Im Menüpunkt Benutzer unter Einstellungen kann LiveTiles Reach mit Azure AD verbunden werden oder Personen manuell per Email eingeladen werden.
Um Azure AD nur für die Benutzerauthentifizierung zu verwenden, sind keine besonderen Berechtigungen notwendig. Sie können sich einfach mit jedem Benutzer aus dem AD anmelden, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sobald Sie auch Azure AD-Gruppen in LiveTiles Reach verwenden oder eine ordnungsgemäße Benutzersuche durchführen möchten, benötigen Sie eine Administrator-Berechtigung. Dies kann jedoch auch in einem späteren Schritt erfolgen.
7. Schlagwörter:
Wie werden Benutzer zukünftig nach Inhalten suchen? Schlagworte helfen dabei Inhalten wie News bestimmte Begriffe zuzuweisen, damit sie schneller wiedergefunden werden. Somit können Schlagwörter z. B. Kategorien, Themen, Abteilungen oder Standorte entsprechen. Richten Sie Schlagwortgruppen und Schlagwörter in den Einstellungen ein, um diese beim Erfassen von Artikeln zuzuordnen und später die Suche verfeinern zu können.
8. Erste News erfassen:
Verfassen und publizieren Sie eine erste News mit dem Editor über News verwalten. Beachten Sie dabei, in welchem Kanal die News verfügbar sein soll, verwenden Sie ein ansprechendens Bannerbild und geeignte Schlagworte:
Einstellungen Benutzer Profil
Jeder Benutzer in LiveTiles Reach hat die Möglichkeit, seine eingenen Profileinstellungen zu machen. Dazu gehört die bevorzugte Sprache der Benutzeroberfläche, die bevorzugte Inhaltssprache sowie das bevorzugte Datums- und Zeitformat. Ebenfalls kann jeder Benutzer seine eigenen Benachrichtigungseinstellungen definieren.
Bevorzugte Sprache für die Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche wie Menüs, Einstellungen und Beschreibungen werden in der ausgewählten Sprache angezeigt.
Bevorzugte Inhaltssprache:
Inhalte wie News, Posts, Seiten sowie Veranstaltungen werden in der gewählten Sprache angezeigt sofern (News, Seiten und Veranstaltungen) in den entsprechenden Sprachen verfügbar sind, ansonsten können die Inhalte automatisch übersetzt werden indem auf das Weltsymbol geklickt wird.
Bevorzugtes Datums- und Zeitformat:
Alle Datum- und Zeitangaben in LiveTiles Reach werden gemäss dieser Einstellung angezeigt.
Benachrichtigungseinstellungen:
Dies beinhaltet die Push und Email Benachrichtigungen für News, Veranstaltungen, Posts, Erwähnungen und Kommentare. Weitere Informationen zu den Benachrichtigungen finden Sie hier.
Kontaktdaten:
Nicht-Azure AD Benutzer haben die Möglichkeit, via den Menupunkt "Kontaktdaten" die eigenen Profilinformationen zu bearbeiten. Es kann auch ein Profilbild hochgeladen werden.
Auch ein Benutzer mit der Rolle Besitzer kann die Kontaktdaten der Benutzer via Einstellungen > Benutzer bearbeiten.
Es ist möglich, nach den Standard-Benutzereigenschaften für Nicht-Azure AD-Benutzer und nach allen verfügbaren Eigenschaften von Azure AD-Benutzern im Modul Personen zu suchen.
Es können auch zusätzliche kundenspezifische Felder erstellt werden (kontaktieren Sie uns, falls Sie diese Option verwenden wollen). Es können ein- sowie mehrzeilige, versteckte- oder schreibgeschützte Felder erstellt werden.
Die Standard- sowie kundenspezifischen Felder können für die Zielgruppen-Ausrichtung verwendet werden.
Sehen Sie sich zu diesem Thema ein Video an (englisch):
Beispielinhalte löschen
LiveTiles Reach wird mit einigen Beispielinhalten geliefert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Die Beispiele eignen sich gut zum Testen, sollten aber entfernt werden, sobald Sie LiveTiles Reach produktiv einsetzen möchten. Das ist denkbar einfach:
- In den LiveTiles Reach Einstellungen Beispielinhalte löschen wählen
- Mit dem Knopf Beispielinhalte löschen die Inhalte löschen
Jetzt ist LiveTiles Reach für den produktiven Einsatz bereit und Sie können Ihren ersten Inhalt erstellen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.